Ronald Hartz, TU Chemnitz, baut ein interessantes Forum „Kritische Organisationsforschung“ auf. Unter anderen gibt es dort eine Liste mit „kritischen“ Zeitschriften. (Foto: Kruemi)… Mehr lesen...
Arbeitsbeziehungen in Low-Cost Airlines – Empirische Untersuchung in DuePublico veröffentlicht
Die Arbeit von Thorsten Buchholz aus dem Jahr 2006 untersucht die „Arbeitsbeziehungen in Low-Cost-Airlines. Komparative Analyse der Rolle und Gestaltung von Arbeitsbeziehungen bei Ryanair und Germanwings„. Die Untersuchung wurde als Diplomarbeit am Lehrstuhl für Personalwirtschaft der Universität Duisburg-Essen geschrieben.
Die Arbeit kann auf DuEPublico, dem Dokumenten- und Publikationsserver der Universität Duisburg-Essen abgerufen werden (PDF).… Mehr lesen...
Call for Paper – Herbstworkshop der Kommission Personalwesen 2009
Herbstworkshop der Kommission Personalwesen 2009
(24. und 25. September an der HSU Hamburg)
Die Vereinbarkeit ökonomischer und sozialer Zielsetzungen ist eine Leitidee der betriebswirtschaftlichen Teildisziplin Personalwirtschaftslehre. Organisatorisch betrachtet impliziert die Vereinbarkeit dieser Zielsetzungen die Beteiligung der Mitarbeiter. Deren Beteiligung kann unterschiedliche Form annehmen:
„Partizipation, Mitbestimmung, Teilhabe“
lautet das Schwerpunktthema des diesjährigen Herbstworkshops. Es gilt – nach mehr als einem halben Jahrhundert betrieblicher Mitbestimmung, drei Jahrzehnte nach Förderung der „Humanisierung des Arbeitslebens“ und der andauernden Debatte um gesellschaftliche Teilhabe unabhängig von der Erwerbstätigkeit – Bilanz zu ziehen und unsere Forschung in diesem Feld – nicht zuletzt vor dem Hintergrund der globalen Krise des Finanzsystems – neu zu verorten. Das Spektrum spiegelt sich in der thematischen Offenheit für Beiträge zur Debatte. Beispielsweise:
– Bombenwurf oder Partizipation – Personal- und Organisationsentwicklung
– Konflikt oder Partnerschaft – Mitbestimmung und Management
– Anreiz oder Übernahme – Kapital- und Gewinnbeteiligungen
– Recht oder Pflicht – Arbeitsrecht … Mehr lesen...