Germany – Chartbook of Economic Inequality

Max Roser gives an „Overview of Trends of Economic Inequality in Germany„. This is his summarizing interpretation of the data, see also his wonderful chart.

Has the dispersion of earnings been increasing in recent decades? – Yes, top decile has risen from 150 per cent of median in 1950s to 190 per cent at end of 2000s.
Has overall inequality increased in recent years? – Yes, the Gini coefficient in 2010 was 3 percentage points higher than in 1998.
Have there been periods when overall inequality fell for a sustained period? – Overall inequality (and poverty) fell over the 1960s and 1970s.
Has poverty been falling or rising in recent decades? – Poverty rate increased from 10 per cent to 15 per cent between 1998 and 2010.
Has there been a U-pattern for top income shares over time? – No, top gross income shares were relatively

Mehr lesen...

Affen sind auch nur Menschen – sie wollen gleichen Lohn für gleiche Arbeit

[youtube=http://youtu.be/meiU6TxysCg]

Was geschieht, wenn man zwei Affen für dieselbe Aufgabe unterschiedlich entlohnt?

Was würde die Equity-Theorie (Adams, J. Stacy (1965): Inequity in social exchange. In: L. Berkowitz (Hg.): Advances in Experimental Social Psychology, Bd. 2. New York: Academic Press., S. 267–299) prognostizieren, wenn Menschen für dieselbe Leistung unterschiedlich entlohnt werden? Zunächst einmal würde ein Gefühl der Ungerechtigkeit entstehen, Unzufriedenheit und eine Verhaltenstendenz, diese Unzufriedenheit zu reduzieren. Adams diskutiert unterschiedliche Möglichkeiten, die Menschen ergreifen, um die Unzufriedenheit zu reduzieren, und auch, wovon es abhängt, auf welche Weise man dies tut. Die Forderung nach „gleichem Lohn für gleiche Arbeit“ ist eine Reaktionsmöglichkeit. Andere Möglichkeiten bestehen etwa darin, dass wir uns einreden, dass die Ungerechtigkeit eigentlich keine sei. Menschen sind recht erfinderisch, sich Ungerechtigkeiten „wegzuerklären“. Etwa so: Vielleicht hat die Vergleichsperson doch mehr geleistet? Oder ich selbst „eigentlich“ doch weniger geleistet?

Das schöne Video ist ein Ausschnitt aus einer sehr sehenswerten, Mehr lesen...