Interesting, but somewhat cynically sounding piece on “Corporate apologies: Beware the pitfalls of saying sorry” by Jeffrey Pfeffer. (Source: http://jeffreypfeffer.com/2015/10/corporate-apologies-beware-the-pitfalls-of-saying-sorry/). I see 2 hypotheses, which would be interesting to test empirically: a) Power -> +probability of apologizing OR b) … Mehr lesen...
Category Archives: Organisationstheorie
Forum “Kritische Organisationsforschung”: “Diskursive Repräsentation von Organisationen, Märkten und Ökonomie”
Das Forum “Kritische Organisationsforschung” eröffnet eine neue Rubrik: “Anmerkungen zum Diskurs des Ökonomischen”. Geplant ist eine unregelmäßig erscheindende Folge von Beiträgen. Bereits der erste Beitrag zum Begriff der “Zombiebanken” ist sehr lesenswert und lässt auf viele weitere “Anmerkungen” dieser … Mehr lesen...
Alfred Kieser über Moden in Organisationstheorien
“In his keynote at the Narrative & Innovation conference 2010 Professor emeritus Dr. Dr. h.c. Alfred Kieser talked about Fashion in Organization Theory” (http://www.youtube.com/watch?v=G1f1phglTWI&feature=player_detailpage). – Alfred Kieser spricht über Moden in der Organisationsforschung bzw. Managementmodellen.
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=G1f1phglTWI&feature=player_embedded#at=17]
Alfred Kieser: … Mehr lesen...