6. 10. 2022: Vortrag Werner Nienhüser: „Entwicklung der Arbeit in Deutschland – gestern, heute, morgen“

Entwicklung der Arbeit in Deutschland – gestern, heute, morgen. Blick auf die letzten 25 Jahre bis heute ‐ und auf die nächsten 25 Jahre

Wann: Donnerstag, 6. Oktober 2022 19:00 Uhr
Wo: AmandusForum, Kirchstraße 23, 45711 Datteln
Der Vortrag ist öffentlich, der Eintritt ist frei.

„Die KAB St. Josef Datteln lädt ein zu einem spannenden Vortrag mit anschließender
Diskussion:
Wie haben sich die Arbeit und die Beschäftigungsverhältnisse in den letzten 25 Jahren in
Deutschland verändert? Wie wird die Zukunft aussehen? Ist das „Normalarbeitsverhältnis“ (Vollzeit, unbefristet, anständig entlohnt und abgesichert im Alter) ein Auslaufmodell? Werden die Menschen künftig überwiegend als Selbstständige arbeiten, von den angeblichen Ketten des Arbeitsrechts und tariflicher Absicherungen „befreit“?
Der Referent vertritt die These, dass es entscheidend auf die Macht der Arbeitnehmerschaft ankommt. Die Macht der Arbeitnehmerseite hat in den letzten Jahrzehnten abgenommen. Von der Macht und ihrer Nutzung hängt es ab, ob wir für die Mehrheit der

Mehr lesen...

„Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“ – gute DGB-Initiative

Der DGB führt eine sehr wichtige und gute Kampagne zum Thema  „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“ durch: https://mensch.dgb.de.

„Bei den Rettungskräften, auf Ämtern oder im Nah- und Fernverkehr: Die Beschäftigten, die jeden Tag für unsere Gesellschaft im Einsatz sind, werden immer häufiger zum Opfer von Beleidigungen, Bedrohungen und tätlichen Angriffen. Wir stellen uns hinter die Menschen im öffentlichen und privatisierten Sektor und fordern: Schluss mit der Gewalt!“ (mehr Informationen: https://mensch.dgb.de)
Mehr lesen...