Category Archives: Arbeit
Dokumentarfilm „Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit“ – über die harte Arbeitswelt von osteuropäischen Werkvertragsarbeitern
Auf dem 11. Kirchlichen Filmfestival zeigt das Cineworld Recklinghausen am 27.9.2020, 16.30 Uhr, den preisgekrönten Dokumentarfilm „Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit“ (Regisseurin Yulia Lokshina), Der Film zeigt die harte Arbeitswelt osteuropäischer Werkvertrags- und LeiharbeiterInnen. Der Film wurde u.a. in Münster und Rheda-Wiedenbrück gedreht. Sozialpfarrer Peter Kossen aus Lengerich ist einer der Mitwirkenden des Films (siehe dazu auch die Beiträge hier und hier).
Siehe dazu auch:
- https://www.kirche-und-leben.de/artikel/film-mit-sozialpfarrer-peter-kossen-gewinnt-preis
- Programm des 11. Kirchlichen Filmfestivals (25.-27. September, Cineworld Recklinghausen)
„Arbeit im Kapitalismus – Corona als Transformationsbeschleuniger?“ Diskussionsveranstaltung mit Stefanie Hürtgen, Ronald Hartz, Carolin Mauritz und Werner Nienhüser auf der Sommerakademie von Attac 2020
Die Sommerakademie von Attac findet dieses Jahr online statt. Jede/r kann an den vielen Veranstaltungen kostenlos online teilnehmen.
Die Veranstaltungen stehen unter dem Motto:
„System change! Aber wie?“
- Die Sommerakademie läuft von Dienstag, den 14. Juli 2020 bis zum Sonntag, den 19. Juli 2020.
- Programm: https://www.attac.de/sommerakademie/sonntag-19-juli-2020/
- Programmübersicht mit Einwahldaten: https://www.attac.de/sommerakademie/programmuebersicht/
Ich erlaube mir, auf eine Veranstaltung hinzuweisen, an der ich beteiligt bin.
Arbeit im Kapitalismus – Corona als Transformationsbeschleuniger?
mit den Organisator*innen Carolin Mauritz und Prof. Dr. Werner Nienhüser sowie den Referent*innen Dr. Stefanie Hürtgen und PD Dr. Ronald Hartz
Sonntag, 19. Juli 2020 – 10 Uhr
„„There is a crack in everything / That’s how the light gets in”. Dieses Zitat aus dem Lied und Gedicht „Anthem“ von Leonard Cohen trifft einen Aspekt der gegenwärtigen Krise: Die Corona-Pandemie zeigt die Risse im System der kapitalistischen Arbeitsorganisation, sie erhellt Probleme, Schwachstellen, Risse werden sichtbar. Die Risse verschwinden aber nicht dadurch,