Der Call for Papers für die Jahrestagung des AKempor 2015 (Thema: “Die Erklärung der Personalpolitik von Organisationen“) ist raus!
Sie können sich schon jetzt zur Jahrestagung des AKempor anmelden. Hier finden Sie alle weiteren Informationen. Wir freuen uns auf viele Einreichungen und eine interessante Tagung!… Mehr lesen...
Author Archives: werner
„Wall Street bonuses twice the income of all minimum wage workers“
„1,007,000 Americans working full-time earn the federal minimum wage of $7.25 per hour. All of that pay, to all of those people, for all of 2014 adds up to $14 billion dollars. And that is less than half of what employees on Wall Street earned in bonuses alone.“ (Source: http://thesocietypages.org/socimages/2015/04/18/wall-street-bonuses-twice-the-income-of-all-minimum-wage-workers/)
„Die Beschäftigten wollen Demokratie im Betrieb“ – Interview in „Die Mitbestimmung“
Auszüge aus dem Interview, mehr dazu hier, hier kann man das gesamte Heft der „Mitbestimmung“ als PDF downloaden:
„“Die Beschäftigten wollen Demokratie im Betrieb“
Werner Nienhüser, Wirtschaftswissenschaftler an der Universität Duisburg-Essen, über Ergebnisse seiner Studie und die große Chance für eine „Offensive Mitbestimmung“. Das Gespräch führten Guttram Doelfs und Margarete Hasel.
Mitbestimmung klingt als Wort nicht sexy – und kommt phonetisch ziemlich behäbig daher. Umso erstaunlicher sind die durchweg positiven Ergebnisse Ihrer Untersuchung.
Ja, das stimmt. Wenn wir die Assoziationen und Bewertungen der Menschen zum Thema Mitbestimmung nehmen, halten 68 Prozent der Befragten diese für positiv. Bei manchen Fragen ist die Zustimmung sogar noch höher. Ein Ergebnis, das mich überrascht hat.
Spötter könnten sagen, angesichts des Auftraggebers Hans-Böckler-Stiftung überraschen die Ergebnisse nicht wirklich.
Nun, es ist eine Zufallsstichprobe. Die Ergebnisse sind daher völlig unabhängig von dem, der sie finanziert – und in dem Augenblick der Befragung auch unabhängig