[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=QzmBd6bPu0E]
(Quelle: youtube)… Mehr lesen...
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=QzmBd6bPu0E]
(Quelle: youtube)… Mehr lesen...
„The Online Labor Film Database “ ist eine Datenbank, in der man Filme zum Thema „Arbeitswelt“ recherchieren kann.
(Foto: Library of Congress)… Mehr lesen...
In der Zeitschrift für Personalforschung habe ich eine Sammelbesprechung zu den Büchern von Berndt Keller und Walther Mülelr-Jentsch verfasst.
Hier meine abschließende Empfehlung:
„Wer sollte die beiden Bücher lesen? Für Studierende und Lehrende der Politik-, Sozial- und Verwaltungswissenschaften dürfte das Themengebiet „Regulierung von Arbeit“ zum Pflichtkanon gehören, damit sollten beide Bücher zur Pflichtlektüre zählen. Außerordentlich wichtig sind die Werke auch für Studierende und Lehrende der Wirtschaftswissenschaften, sowohl der Volkswirtschafts- als auch der Betriebswirtschaftslehre. Das Lehrbuch von Keller macht deutlich, dass Entscheidungen über die Regulierung von Arbeit von Akteuren durchaus intendiert rational getroffen werden, dass sich aber deren Interessen unterscheiden, Interaktionen durch Konflikte charakterisiert … Mehr lesen...