Hunderte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für Mindestlohn von 12 Euro

„Hunderte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sprechen sich für eine schrittweise Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro sowie gegen eine „Corona-Nullrunde“ beim Mindestlohn aus. Der Text der gemeinsamen Initiative ist heute als ganzseitige Anzeige in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienen. Die Initiative wird vom DGB unterstützt.“ https://www.dgb.de/themen/++co++af90c5da-b000-11ea-9219-001a4a16011a

Bildquelle: Wikimedia CommonsMehr lesen...

„Corona – Auswirkungen der Pandemie auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt“ – Informationen des IAB

Wichtige Informationen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zu

Corona – Auswirkungen der Pandemie auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt

„Wirtschaft und Arbeitsmarkt stehen durch die Ausbreitung des Coronavirus vor großen Herausforderungen. Zur Unterstützung von Beschäftigten und Unternehmen hat der Bundestag im Eilverfahren u.a. einen leichteren Zugang zum Kurzarbeitergeld beschlossen.
Diese Infoplattform stellt Einschätzungen aus Forschung und Politik zu den Auswirkungen der Pandemie auf den Arbeitsmarkt, die wirtschaftliche Entwicklung und notwendige Maßnahmen in Deutschland zusammen.“ (https://infosys.iab.de/infoplattform/dokSelect.asp?pkyDokSelect=165&sortLit=2&show=Lit)

Mehr lesen...