Child Labor, A Collection of Images (4). Hier finden sich Sammlungen von Fotografien von Kinderarbeit.… Mehr lesen...
Kunst und Arbeit – wie wird Arbeit dargestellt?
Auf der Seite http://www.laborarts.org findet man u.a. visuelle Repräsentationen von Arbeitenden und der Arbeitswelt in Fotos, Gemälden, Karrikaturen, aber auch in der Musik. Zwei Beispiele finden sich hier (Quelle Bild oben: http://www.laborarts.org/collections/item.cfm?itemid=25; Bild unten: http://www.laborarts.org/collections/item.cfm?itemid=62.
Was kann man aus einen Auto machen? Interessantes Projekt von „Archipel in√est“
Wie kann man die Arbeitswelt verändern? Mit Argumenten und Kunst, meine ich (zugegeben, diese einfache Dichotonomie ist ausbaubedürftig). Künstler werfen einen anderen Blick auf die Arbeitswelt, zeigen neue Perspektiven. Daher führe ich hier auf dem Blog eine neue Kategorie von Beiträgen ein, die ich unter „Kunst und Arbeit“ fasse. Mal sehen, was daraus wird; diese einleitende Bemerkung ist auch eine Art Selbstverpflichtung, immer mal wieder etwas zu dieser Kategorie zu schreiben oder wenigstens auf Interessantes hinzuweisen.
Der erste Beitrag verweist auf ein Projekt, das auf kluge Art und Weise zeigt, was man mit einem (ausrangierten) Auto machen kann. Refunktionalismus ist der Leitgedanke der Künstler (siehe auch www.refunc.nl).
… Mehr lesen...„Im Rahmen der zurückgehenden Autoproduktion im Ruhrgebiet entsteht die Frage, was die Facharbeiter der Automontage mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung anstellen können, wenn man diese mit funktionellem Pioniergeist und ungebremster Kreativität mischt. Das Ziel des Projektes sind neuartige Kombinationen funktioneller Art,