Interessanter Podcast des DGB Nordwürttemberg. Darum geht es:
„Über diesen Podcast. Wir reden über uns:- Alles neue Rund um den Deutschen Gewerkschaftsbund Nordwürttemberg
– Unter welchen Bedingungen wir arbeiten
– Warum unsere Arbeit Reichtum schafft, aber andere Reich werden lässt
– Was in der Arbeitswelt passiert
– Was wir davon halten“ (Quelle: https://arbeitsweltradio.podigee.io)
– Unter welchen Bedingungen wir arbeiten
– Warum unsere Arbeit Reichtum schafft, aber andere Reich werden lässt
– Was in der Arbeitswelt passiert
– Was wir davon halten“ (Quelle: https://arbeitsweltradio.podigee.io)
Themen waren bisher unter anderem:
- Gewerkschaften und soziale Bewegungen
 - Streik bei SAXONIA in Göppingen
 - Prekäre Arbeit in der Transformation
 - Influencer
 - Mitbestimmung in der Arbeitswelt 4.0
 - Hochschule unter Corona – eine kritische (Zwischen-) Bilanz
 - Mindestlohn in der Praxis
 - Die Polykrisen unserer Zeit
 - „Lasst uns die Antwort sein“ – Der Fairwandel-Songwettbewerb
 - Ausgrenzung – Raub – Vernichtung: Ausgrenzung – Raub – Vernichtung
NS-Akteure und „Volksgemeinscht“ gegen die Jugen in Württemberg und Hohenzollern 1933 bis 1945 
