Arbeit im internationalen Vergleich: Daten/Zahlen zu Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktbedingungen

Wer Daten zu Arbeitsbedingungen und zum Arbeitsmarkt im europäischen Vergleich sucht, wird hier fündig: Auf der Seite heißt es:

„Labour Market and Working Conditions. According to the conceptual framework of the European System of Social Indicators, all measurement dimensions and indicators of the life domain ‚Labour Market and Working Conditions‘ refer to one of six major dimensions of welfare development or two dimensions of general social change:

  • Dimensions of Welfare Development: Objective Living Conditions; Subjective Well-Being; Disparities, Inequalities and Social Exclusion; Social Relations and Ties; Human Capital; Natural Capital
  • Dimensions of General Social Change: Demographic and Socio-Economic Structures; Values and Attitudes

All indicator tables can be downloaded in Adobe Acrobat pdf-Format. If you like to have the Data in Excel xls-Format please send an email to EUSI@zuma-mannheim.de“
(Quelle: s. obige Seite)

Weitere Datenquellen für europaweite bzw. internationale Vergleiche:

  • Ifo’s Database for Institutional Comparisons in Europe (DICE)
  • OECD Statistik-Datenbank
Mehr lesen...

Prof. Scholz blogt auch…

Prof. Scholz Per Anhalter durch die Arbeitswelt: Personalverantwortliche wie Führungskräfte sehen sich einer neuen Arbeitswelt gegenüber. Egal ob man sich Daimler-Chrysler oder ein mittelständisches Unternehmen anschaut oder aber das Handeln der Bundesregierung hinterfragt – das Thema neue Arbeitswelt ist allgegenwärtig. Daß man dabei sowohl vom FC Bayern, der Fußballnationalmannschaft, vielleicht aber auch von Orchestern lernen kann, beschreibt Professor Christian Scholz“ (hier gehts zum Blog).… Mehr lesen...

Interessante Seite zur Sozialpolitik

Eine interessante Seite zu diversen, auch personalpolitisch relevanten Themenfeldern finden Sie unter
http://www.sozialpolitik-aktuell.de.
Unter anderen gibt es dort Informationen zu den Bereichen:
Sozialstaat, Soziale Sicherung – Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Arbeitsförderung – Arbeitsbedingungen, Arbeitszeit, Gesundheit – Alter, Alterssicherung, Rentenversicherung – Einkommen, Einkommensverteilung, Armut – Familie, Familienpolitik – Finanzierung Gesundheitswesen, Kranken- & Pflegeversicherung – Soziale Dienste, Sozialwesen – Sozialpolitik in Europa – Daten & Fakten: Gesetze, Neuregelungen – Externe Datenquellen.
Aktuell sind besonder die Informationen zu den Themen:
– Kombilöhne – Niedriglohnsektor;
– Mindestlohn – auch in Deutschland?;
– Bürgerversicherung oder Kopfpauschale?;
– Umsetzung & Auswirkungen von Hartz IV/SGB II.… Mehr lesen...