Employment Relations

Arbeitsbeziehungen, Arbeitspolitik und Human Resource Management

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über diese Seite und den Autor
  • Links
  • Download
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

„Schlechte Arbeit fällt nicht einfach vom Himmel“ – Videoaufzeichnung der Veranstaltung

Posted on Juli 7, 2021 by werner

„Schlechte Arbeit fällt nicht einfach vom Himmel“

This entry was posted in Arbeitsbedingungen, Video. Bookmark the permalink.

Post navigation

← Sprechstunden an der Universität – Ergänzungen zu einem Interview
“working class – Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können” – Lesung und Diskussion mit Julia Friedrichs →

Seiten

  • Über diese Seite und den Autor
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Links
  • Download

Neueste Beiträge

  • Unternehmen = Diktaturen? Unangemessene Frage?
  • Mitbestimmung im Arbeitgeberlager nicht mehr strittig?
  • “Mehr Demokratie in der Wirtschaft. Die Entstehungsgeschichte des Mitbestimmungsgesetzes von 1976”
  • 8. März 2022: University of Labour: Informationsveranstaltung zum Jahreswirtschaftsbericht
  • Kostenlose Lehrmaterialien: “Mitbestimmung – Ein Thema für die Wirtschaftswissenschaften. Studienbriefe zu zentralen Handlungsfeldern der Betriebswirtschaftslehre”

Twitter @employrel

Werner NienhueserFollow

Werner Nienhueser
BEIS_statsBEIS statistics@BEIS_stats·
12h

Trade Union membership stats for 2021 published today. See details at: https://www.gov.uk/government/statistics/trade-union-statistics-2021

Reply on Twitter 1529379240986263558Retweet on Twitter 15293792409862635582Like on Twitter 15293792409862635585
KuhnTimmTimm Kühn@KuhnTimm·
12h

So manche:r Kapitalist:in wähnt sich am Beginn eines neuen Goldrauschs: Getrieben von Superreichen wie Elon Musk schreitet die kapitalistische Expansion ins All voran. Was das für Folgen hat, habe ich für die @tazgezwitscher recherchiert. https://taz.de/Kapitalismus-und-Raumfahrt/!5854163/

Reply on Twitter 1529380698171260928Retweet on Twitter 15293806981712609285Like on Twitter 15293806981712609287
vdoellgastVirginia Doellgast@vdoellgast·
24 Mai

An article with Ines Wagner just out in JIR early view -- 'Collective regulation and the future of work in the digital economy'. https://journals.sagepub.com/doi/pdf/10.1177/00221856221101165?casa_token=oyD8z5WNI8MAAAAA:zyGfcgcTVmkGP9joDNQD6kydn-Q94XyqH5gdzAOegJi63sYNmYrSrCaPiagY9mjGGOt5A2jPyuiBjNY

Reply on Twitter 1528994698450313217Retweet on Twitter 152899469845031321725Like on Twitter 152899469845031321758
Load More...

Interessante Webseiten

Adapt-Bulletin
Akempor
AKempor-Blog
Aktion gegen Arbeitsunrecht
Aktuelle Sozialpolitik
Antipreneur-Shop
Arbeit und Wirtschaft
Arbeiterkind
Arbeitsunrecht
Boeckler Impuls
Bilder der Arbeit
blog arbeit-wirtschaft
Blog über Führung
Blog Herbert Bludau-Hoffmann
Blog von Albert Martin
Blog von K. Pickshaus
blog.psybel.de
Brennpunkt Betrieb
Business Crime Control
CorporateEuropeObservatory
Critical Management Studies Website
Critical MOT Teaching
Critical Studies of Global Capitalism
Eiro
EJCLS (E-Journal)
Ephemera
ER-Links
Es reicht
EU-Sozialmodell HBS-Promotionskolleg
Fortschrittsforum
Forum für Demokratie
Freakonomics
Gegenblende (DGB-Online-Magazin)
Gewerkschaftsgeschichte
GIRA
Global Labour Column
Gmb Akash Fotograf
Gute Arbeit weltweit
Hrmresearch
IAQ
IWS News
Jeffrey Pfeffer
John Quiggin's Blog
Kritische Grafiken
Labour Inspection Blog
Labournet
Labornotes
Labourstart
Lobbycontrol
Lohn zum Leben
Lohnspiegel
Mindestlohn
Nachdenkseiten
Neoklassik-Kritik
New Unionism Network
Open Economics
Organizations&Markets
Orgtheory
Political Beauty
Real-World Economics Review
Soliserv
Sozialpolitik-aktuell
Stoersender.tv
Tarifpolitik (Blog von R. Bispinck)
The Worker Institute Cornell University
VSA-Verlag
Wageindicator
Weltnetz-tv
Webseite W. Nienhüser
Wiki Gute Arbeit
Witherwork Blog
Work-watch
Workblogging
Worker Institute
Workers Control
WSI-Blog: Work for Progress
WZB-Brief Arbeit

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress | Theme: Able by Automattic.