Das Institut für Arbeit und Qualifikation (IAQ) an der Universität Duisburg-Essen meldet: „Zeitarbeit zum Niedriglohntarif – Lohnniveau und Arbeitsbedingungen unter Druck
Die Zeitarbeit boomt zurzeit in Deutschland: 2006 waren bundesweit 600.000 Zeitarbeitskräfte beschäftigt und damit fast doppelt so viele wie im Jahr 2003. Für dieses Jahr erwarten Branchenkenner weitere 20 Prozent Jobwachstum. Verursacher ist nur zum Teil der Konjunkturaufschwung. Ein weiterer Grund ist, dass die Politik vor drei Jahren Schleusen geöffnet hat mit der Lockerung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes. Es fördert die Ausweitung von Niedriglöhnen und setzt das Lohnniveau insgesamt unter Druck, stellt das Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen fest.
Quelle: Pressemitteilung des IAQ vom 21.03.2007 (mehr dazu hier)… Mehr lesen...