Das neueste Schwerpunktheft der Zeitschrift „Industrielle Beziehungen. Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management“ widmet sich dem Thema „Betriebliche Mitbestimmung“. Gastherausgeber sind Uwe Jirjahn und Hermann Kotthoff.
Beiträge
- Walther Müller-Jentsch: Entspricht die Mitbestimmung wirtschaftlichen Bedürfnissen?
 - Jens Mohrenweiser: Reconciling the opposing economic effects of works councils across databases
 - Stefan Bär / Sebastian Starystach / Heike Hess: Staff councils in hospitals as co-managers? A blind spot in co-determination research
 - Hermann Kocyba / Christiane Schnell: Mitbestimmung ohne Betriebsrat? Interessenvertretung in europäischen Institutionen am Beispiel der EZB
 - Markus Hertwig / Oliver Thünken: Neue Akteure im Wandel betrieblicher Arbeitsbeziehungen: Die Rolle von NGOs und Netzwerken bei Union Busting und Angriffen auf Betriebsräte
 - Ingrid Artus / Silke Röbenack: Betriebsräte ohne Gewerkschaften? Zur Praxis und Problematik der Erosion eines Kooperationsverhältnisses
 
Mehr Informationen: https://www.budrich-journals.de/index.php/indbez/issue/view/3032
