Employment Relations

Arbeitsbeziehungen, Arbeitspolitik und Human Resource Management

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Über diese Seite und den Autor
  • Links
  • Download
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Will the Greek GDP decline soon set a new world record?

Posted on Juli 10, 2015 by werner

Thanks for sharing.

This entry was posted in Arbeit. Bookmark the permalink.

Post navigation

← Kann ich einen Termin für die Zulassung meines Autos kaufen? Na klar! Optimale Allokation über Preise…
Regulating for Decent Work: Gerhard Bosch on employment relationships, social protection, and minimum wages →

Seiten

  • Startseite
  • Über diese Seite und den Autor
  • Links
  • Download
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Einladung: “‘Click and Buy’- (Un-)Würdige Arbeit bei Lieferdiensten und Co.” – 15.04.2021
  • Neue Publikation: Matiaske, Wenzel; Nienhüser, Werner (Hg.): “Ökonomie und Ideologie” (Jahrbuch Ökonomie und Gesellschaft)
  • Jetzt online: „(Un-)Würdige Arbeit – Das Beispiel der Pflege(berufe)” – Digitalmitschnitt der Veranstaltung vom 21.01.2021
  • Verbraucherzentrale: Abstimmung über die schlimmsten Mogelpackungen aus 2020
  • Konstitutionelle Ökonomik – Ablehnung der Neoklassik in theoretischer Hinsicht, Lob des Marktes in normativer Hinsicht

Twitter @employrel

Werner NienhueserFollow

Werner Nienhueser
Karl_LauterbachKarl Lauterbach@Karl_Lauterbach·
4h

(2) Sozial- und bildungsschwächere, haben es schwerer, Impftermine zu buchen. Auch Migranten scheinen in Impfzentren unterrepräsentiert. Impfung über Hausärzte macht das Problem nicht kleiner. Weil es in ärmeren Stadtteilen kaum Hausärzte gibt. Fehlt Hausarzt, fehlt Impfstoff

Reply on Twitter 1381717905772060678Retweet on Twitter 138171790577206067848Like on Twitter 13817179057720606781000
Karl_LauterbachKarl Lauterbach@Karl_Lauterbach·
4h

(1) Jetzt schlagen viele vor, Impfreihenfolge zu ändern. Klingt populär, ist aber unethisch. Weil mehr Menschen sterben. Impfstoff, den Jüngere früher bekämen, fehlt Älteren und Risikopatienten. Sozial Schwächere und Migranten besonders betroffen. Wieso? https://www.express.de/nrw/laschets-impfvorschlag--laberhannes---sagen-die-einen---aber-es-gibt-nicht-nur-kritik-38280382

Reply on Twitter 1381716380257562624Retweet on Twitter 138171638025756262483Like on Twitter 13817163802575626241231
AttacdAttac Deutschland@Attacd·
8 Apr

Gastbeitrag von Roland Süß (Attac-KoKreis) in der @fr: "Weg von Profitdenken – die großen Konzerne sollten von der #Corona|Krise nicht profitieren. Momentan tun sie das." https://bit.ly/2Q7h7n8

Reply on Twitter 1380128474845884417Retweet on Twitter 13801284748458844175Like on Twitter 13801284748458844176
Load More...

Interessante Webseiten

Adapt-Bulletin
Akempor
AKempor-Blog
Aktion gegen Arbeitsunrecht
Aktuelle Sozialpolitik
Antipreneur-Shop
Arbeit und Wirtschaft
Arbeiterkind
Arbeitsunrecht
Boeckler Impuls
Bilder der Arbeit
blog arbeit-wirtschaft
Blog über Führung
Blog Herbert Bludau-Hoffmann
Blog von Albert Martin
Blog von K. Pickshaus
blog.psybel.de
Brennpunkt Betrieb
Business Crime Control
CorporateEuropeObservatory
Critical Management Studies Website
Critical MOT Teaching
Critical Studies of Global Capitalism
Eiro
EJCLS (E-Journal)
Ephemera
ER-Links
Es reicht
EU-Sozialmodell HBS-Promotionskolleg
Fortschrittsforum
Forum fr Demokratie
Forum Neue Politik der Arbeit
Freakonomics
Gegenblende (DGB-Online-Magazin)
Gewerkschaftsgeschichte
GIRA
Global Labour Column
Gmb Akash Fotograf
Gute Arbeit weltweit
Hrmresearch
IAQ
IWS News
Jeffrey Pfeffer
John Quiggin's Blog
Kritische Grafiken
Kritische Organisationsforschung
Labournet
Labornotes
Labourstart
Lobbycontrol
Lohn zum Leben
Lohnspiegel
Mindestlohn
Nachdenkseiten
Neoklassik-Kritik
New Unionism Network
Open Economics
Organizations&Markets
Orgtheory
Political Beauty
Real-World Economics Review
Soliserv
Sozialpolitik-aktuell
Stoersender.tv
The Worker Institute Cornell University
Uni-Webseite
VSA-Verlag
Wageindicator
Weltnetz-tv
Wiki Gute Arbeit
Witherwork Blog
Work-watch
Workblogging
Worker Institute
Workers Control
WSI-Blog
WZB-Brief Arbeit

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress | Theme: Able by Automattic.