Empirische Untersuchung zur Leiharbeit in Europa
Welche Effekte hat der Gleichbehandlungsgrundsatz für Leiharbeiter? Wie unterscheiden sich die Arbeitsbedingungen von Leiharbeitern von anderen Arbeitnehmern? Wie zufrieden bzw. unzufrieden sind Leiharbeiter im Vergleich zu anderen Arbeitskräften?
Ab dem 1.1.2004 gilt in Deutschland der Grundsatz der Gleichbehandlung. Leiharbeitern müssen die im Betrieb des Entleihers für einen Arbeitnehmer mit vergleichbaren Tätigkeiten geltenden materiellen Arbeitsbedingungen gewährt werden. Auch in anderen EU-Ländern soll der Gleichbehandlungsgrundsatz zur Anwendung kommen. Dies sieht der von der Europäischen Kommission 2002 verabschiedete „Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Arbeitsbedingungen von Leiharbeitnehmern“ vor (Kommission 2002a; b): „Die wesentlichen Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen der Leiharbeitnehmer [..] (müssen) während der Dauer ihrer Überlassung an ein entleihendes Unternehmen mindestens denjenigen [entsprechen], die für sie gelten würden, wenn sie von dem genannten Unternehmen unmittelbar für den gleichen Arbeitsplatz eingestellt worden wären“ (Kommission 2002b: 11).
Werner Nienhüser und Wenzel Matiaske haben für … Mehr lesen...
Diskussionspapiere unserer Arbeitsgruppe In dieser…
Diskussionspapiere unserer Arbeitsgruppe
In dieser Reihe finden Sie Berichte über neuere Forschungsergebnisse der Arbeitsgruppe.
Neu erschienen ist der Bericht von Manuel Jans, der mit Hilfe einer quantitativen Metaanalyse untersucht, wie die soziale Zusammenesetzung von organisationalen Subeinheiten (z.B. Teams oder Arbeitsgruppen) auf personalwirtschaftlich relevante Sachverhalte (wie etwa Leistung) wirkt.
Erschienen sind bisher folgende Beiträge:
Lehrstuhlbericht erschienen Unseren „Lehrstuhlbe…
Lehrstuhlbericht erschienen
Unseren „Lehrstuhlbericht“ können Sie hier downloaden. Der Bericht informiert über die Lehr- und Forschungsaktivitäten des Lehrstuhls für den Zeitraum vom Wintersemester 1998/99 bis zum Sommersemester 2002.… Mehr lesen...